Erster Jugendliga-Spieltag
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: News von der SKK-Jugend
- Veröffentlicht: Freitag, 28. September 2018 14:15
- Geschrieben von Jan Erik Schaper
- Zugriffe: 1291
Am Sonntag war es endlich so weit : die neue Jugendsaison startete. Die erste und zweite Mannschaft waren jeweils in Trittau und in Bad Oldesloe auf dem Weg zum ersten Saisonspiel. Die erste musste diesmal ohne Betreuer auskommen, weil die Spiele zeitgleich angesetzt waren und Jan mit der zweiten mitgefahren war. Also machten wir uns Sonntag früh auf den Trip nach Trittau. Leider herrschte am Anfang Verwirrung, weil eine eMail nicht herausgegangen war. Und so wartete Olaf Staubus, der sich netterweise zum Fahren bereit erklärt hatte, vergeblich auf mich, weil ich direkt gebracht wurde. Zu unserem großen Glück klärte sich dieses Missverständnis schnell auf, so dass wir alle noch sehr rechtzeitig in Trittau ankamen. Um 10:00 wurde es dann ernst und es ging mit folgender Aufstellung an die Bretter zum ersten Spiel: 1: Jarne, 2: Elias, 3: Noah, 4: Lorenz.
Am Anfang war es noch ein interessanter Schlagabtausch. Elias stand sehr solide, Noah hatte, weil sich seine Gegnerin offenbar nicht so gut mit dem schottischen Gambit auskannte, einen Vorteil erarbeitet, bei mir war die Stellung ausgeglichen und Lorenz hatte eine sehr interessante Stellung auf dem Brett. Leider kippten die Partien nach einer Weile zu Gunsten der Heimmannschaft. Lorenz hatte in einer besseren Stellung einen Springer gegen einen Bauern getauscht so dass er die Partie nicht mehr halten konnte. Was wirklich schade war, weil er bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut spielte. Noah konnte seinen Vorsprung gegen eine starke Gegnerin nicht halten und verlor im Endspiel. Zwar machte mein Gegner dann noch einen gravierenden Fehler worauf er schnell verlor, nur hatte der bis dahin gut spielende Elias einen Turm einzügig eingestellt, worauf er das Ruder trotz Gegenwehr nicht herum reißen konnte. Am Ende hatten wir zwar 3:1 verloren aber doch jeweils interessante Partien gehabt aus denen man sicherlich noch was mitnehmen kann. Der nächste Sieg kommt bestimmt.
Jarne
Ich bin am Sonntag mit Justus und Joscha zum Jugendpunktspiel nach Bad Oldesloe gefahren. Wir waren pünktlich um 10:00 Uhr da. Janne, Lasse, Matti und ihr Vater Torsten waren vor uns da und warteten schon. Das Punktspiel begann mit der Hinrunde etwas verzögert, da es noch Unstimmigkeiten bezüglich der Bedenkzeit in dem anderen Punktspiel gab. Nach dem die Bretter freigegeben waren, entstanden einige interessante Partien. Joscha und Janne erspielten sich jeweils schnell Vorteile, während es bei Lasse nicht ganz so gut aussah. Bei Justus war noch alles drin. Als erstes gewann Joscha seine Partie, ehe Janne ebenfalls gewann. Joscha hat es sehr gut ausgenutzt, dass sein Gegner nicht rochierte und Janne konnte das meiner Meinung nach zweifelhafte Gambit widerlegen. Lasse verlor seine Partie trotz materiellem Übergewicht leider, so dass Bad Oldesloe verkürzte. Nach längerem Spiel kam auch Justus zu einem Sieg. Nicht nur bei der Analyse stellten wir fest, dass Justus mehr als nur Glück hatte, da er zwischendurch seine Dame verloren hatte. Diese konnte er aber durch ein Abzugsschach zurückgewinnen. Danach konnte sein Gegner ihm nichts mehr entgegen setzen. Somit hatten wir die Hinrunde 3:1 gewonnen.
Nach einer kurzen Pause wurden die Bretter für die Rückrunde freigegeben. Diese begann auch an allen Brettern recht viel versprechend. Joscha konnte seinen Gegner mit einem schönen sehr konsequenten Rochade Angriff Matt setzen und Janne hatte auch früh eine Dame mehr. Somit lagen wir schon schnell 2:0 vorne. Etwas später steuerte auch Lasse einen halben Punkt bei, so dass wir schon gewonnen hatten. Justus hatte seinen Gegner auch voll im Griff und lieferte ebenfalls einen tollen Rochade Angriff ab. Er blieb aber seiner Linie aus dem Hinspiel treu, verlor dabei den Überblick und somit seine Dame. Diese gewann er aber erneut zurück und damit erneut die Partie. Somit lautete der Endstand 3,5:0,5 für Kaltenkirchen 2.
Der Auftakt ist somit sehr gelungen. Alle haben sich sehr gefreut und bilden eine tolle Gruppe. Ich freue mich sehr auf die weiteren Punktspiele.
Euer Jan