Wir begrüßen Sie auf den Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Alle wichtigen Informationen für Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und diejenigen, die gerne in Kaltenkirchen sesshaft werden wollen, werden Ihnen hier angezeigt.
Zur Vermeidung von Warteschlangen und Menschenansammlungen sind für Besuche des Rathauses im Vorwege Termine zu vereinbaren. Am einfachsten geht dies über die Online-Terminvergabe unter www.kaltenkirchen.de, offiziellen Internetseiten der Stadt Kaltenkirchen. Mit der Schaltfläche "Termin buchen" kann einfach und unkompliziert der Termin gebucht werden.
Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe führt am Donnerstag, den 15.04.2021, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr, seine nächste Bürgersprechstunde durch.
Coronabedingt findet die Sprechstunde telefonisch statt. Der Bürgervorsteher ist erreichbar unter 04191/939 119.
Pressemitteilung des Kreises Segeberg - Die Landesregierung hat die aktuelle Corona-
Bekämpfungsverordnung verlängert und um Maßnahmen bei der Überschreitung
der Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner*innen
ergänzt.
Besorgte Bürger haben in der letzten Sitzung der Stadtvertretung am 30.03.2021 ihre Sorgen darüber zum Ausdruck gebracht, dass die auf dem Holstenplatz bestehende Maskenpflicht nicht beachtet wird und sich dort zunehmend Menschen versammeln um Alkohol zu trinken und andere „friedliche“ Bürger anzupöbeln. In den Nachtstunden des 26.03.2021 war es auf dem Holstenplatz zu einer Messerstecherei zwischen jungen Männern gekommen.
*Free online chess games *Players of all levels, up to Grandmasters *Improve with Chess Tactics + Puzzles *Monthly Tournaments + League + Ladder *Huge Chess Games Database *Play chess vs computer *Annotated chess games *Chess Teams + Clubs *Players: 1,897,339
Schachlich machen wir einen größeren Sprung ins Jahr 2009. Die Landesmeisterschaft fand in diesem Jahr in Altenholz statt. Das Wetter war in dieser Woche sehr schön, sodass ich die freie Zeit viel an der frischen Luft verbringen konnte. Ich startete mäßig mit einem Sieg und zwei Remis gegen nominell schwächere Gegner. In der vierten Runde kam es dann auch noch zum zweiten Vereinsduell. Ich musste nun mit Schwarz gegen Dirk spielen.
Dirk hat mir nach dem ersten Zug Remis angeboten. Ich lehnte es ab, da ich mir Urlaub für das Turnier genommen hatte. Die Partie hat zwar den einen oder anderen Schönheitsfehler, verdeutlicht aber ganz gut, wie man gegen einen isolierten Bauern spielt bzw. dieser zur Schwäche neigt.
Die Punkte haben für einen Aufstieg in die Kandidatenklasse damals leider nicht gereicht, sodass ich im Jahr darauf erneut im Hauptturnier startete.
Musikalisch bleiben wir zunächst in den Jahren 2002 und 2003. Im Jahr 2002 fuhr ich nach Ahausen, das in der Nähe zu Rotenburg an der Wümme liegt. Als ich dort ankam, mich vorstellte, waren einige etwas irritiert. Ich hatte zwar einen Gitarrenkoffer dabei und war auch angemeldet, dennoch hatten einige den Eindruck, ich wäre hier falsch und hätte mich vertan. Ich war mit bunten Haaren und Klamotten nicht zu einem Festival oder einem Konzert gefahren, sondern als Teilnehmer zur Rotenburger Gitarrenwoche. Mir hat es so viel Spaß gemacht, sodass ich mich nach der Woche sofort für das Jahr 2003 angemeldet hatte. Da man mich bereits kannte, wurde ich entsprechend herzlich empfangen. Ich wünsche den Organisatoren sehr, dass die Rotenburger Gitarrenwoche dieses Jahr wieder stattfinden kann!
https://www.rotenburger-gitarrenwoche.de/
Ich habe damals übrigens von Francisco Tárrega den Karneval in Venedig gespielt, bzw., im Vergleich zum nachfolgenden Video, eher versucht.
Nach langer Pause habe ich meine Gitarre wieder in die Hand genommen. Ich habe nach neuen Stücken gesucht und habe mich für das Stück Fantasie und Variationen über ein schottisches Lied für Gitarre für Gitarre op. 40 von Fernando Sor entschieden. Wenn man es richtig kann, hört es sich so an:
Schachklub Kaltenkirchen e.V. Wulfskamp 32 24568 Kaltenkirchen Telefon: +49 4191 72633 E-Mailkontakte Vertretungsberechtigter Vorstand: Andrea Rehder (1.Vorsitzende), Jan Erik Schaper (2.Vorsitzender). Registergericht: Amtsgericht Norderstedt Registernummer: 7 VR 449
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.