My Greatest Hits (8)
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Sonntag, 18. Juli 2021 14:25
- Geschrieben von Jan Erik Schaper
- Zugriffe: 1595
Wie haben wir alle unsere Vereinsabende vermisst! Endlich geht es jedenfalls in den Vereinen erst einmal wieder weiter. Wir hatten sogar gehofft, dass wir am 24.07. und 25.07. das Match Open Air mit unserem Chesstival Projekt bereichern dürfen. Es kann in diesem Jahr nicht stattfinden, wird auf das Jahr 2022 verschoben und dann sind wir auch mit dabei.
https://docs.google.com/viewerng/viewer?url=http://match-openair.de/onewebmedia/Pressemitteilung%252010.07.2021.pdf
Auch das Wutzrock hat nun am 12.07. auf der Homepage offziell mitgeteilt, dass es in diesem Jahr nicht stattfinden wird.
https://wutzrock.de/news/absage-wutzrock-2021.html
"Jamel rockt den Förster" hofft noch auf zwei Termine im September mit Tageskonzerten ohne Übernachtung, ohne Infostand-Area und somit ohne unser Schachcafé.
https://www.forstrock.de/
Da auch die Mannschaftskämpfe aber noch auf sich warten lassen und ich gebeten wurde weitere meiner Greatest Hits vorzustellen, komme ich dem sehr gerne nach.Ich weiß noch, dass ich am Samstag vor unserem Punktspiel gegen TuRa Harksheide im Jahr 2013 unser ehemaliges Vereinsmitglied und Mannschaftsführer unserer Ersten Mannschaft, Bernhard Gottwald bei REWE in Kaltenkirchen getroffen habe, der mittlerweile bei TuRa Harksheide spielt. Er fragte mich nach unserer Aufstellung. Ich verriet ihm natürlich nichts, es war aber auch keine große Überraschung geplant. Geplant war die Überraschung nicht und es sollte aus unserer Sicht keine gute sein. Helmut Kracht , der am ersten Brett spielen sollte, fiel krankheitsbedingt kurzfristig aus. TuRa Harksheide war aus der Verbandsliga abgestiegen, hatten aber mit Sicherheit vor, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen und waren in diesem Mannschaftskampf dementsprechend in der Favoritenrolle. Sie traten allerdings ebenfalls ersatzgeschwächt an. Ich spielte an Brett 3 gegen Thomas Mandelkow. Der Partieverlauf zwischen Dirk Schiller und Florian Wolf wurde irgendwann von einem kiebitzenden TuRa'ner in Hörlautstärke mit einem Zitat aus einem bekannten Actionfilm: "Yippie Ya Yeah Schweinebacke!" kommentiert, da er für Florian eine Gewinnstellung ausmachte. Der Kiebitz hatte sich aber zu früh gefreut, denn so klar war die Stellung nicht. Nachdem Dirk und anschließend ich gewannen, konnte ich mir eine Retoure ebenfalls mit: "Yippie Ya Yeah Schweinebacke!" nicht verkneifen.
Nachdem Dirk und ich gewonnen hatten kam später Niko Schmidt zu uns in den Analyseraum und teilte uns mit, dass er soeben ebenfalls gewonnen hat. Beim Stand 4:3 für uns spielte noch Heiko Hencke gegen Eberhard Schabel. Heiko hatte sich bereits eine Gewinnstellung erarbeitet. Heiko gewann seine Partie dann auch souverän. Den Mannschaftskampf gewannen wir also überraschend mit 5:3.
Ebenfalls 2009 auf dem Wutzrock lernte ich eine weitere Band kennen, die mich bis heute begeistert. Das Pack aus Hamburg. Das Pack waren am Anfang Pensen an der Gitarre und Flozze am Schlagzeug. Pensen hatte an seine E-Gitarre zwei Basssaiten mit dran gemacht, sodass man das Fehlen eines Basses nicht mal ansatzweise gemerkt hat. Da sie aus Hamburg kommen, habe ich etliche Konzerte miterlebt. Zunächst im Logo und später in der Markthalle, zum Wutzrock kamen sie auch 2011 wieder. Das beste Konzert war der zehnte Geburtstag der Band, da sie zu dem Wochenende weitere Bands eingeladen haben. Somit spielten abwechselnd im Marx und im großen Saal die Bands. Es wurden zwei Konzerte gespielt, am Freitag und am Samstag. Ich war am Samstag da und hatte sehr viel Spaß! Das Pack hat einige Musikvideos hochgeladen. Sie haben viele lustige Lieder gespielt. Dazu gehört definitiv das Lied Unheftig:

Wer nun noch nicht genug hat und Livekonzerte sehr vermisst, wissen möchte, was ihn oder sie bei einem Konzert erwartet, ihm bzw ihr sei das Konzert aus dem Logo in zwei Teilen zu empfehlen:

