My Greatest Hits (3)
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: Samstag, 16. Januar 2021 07:42
- Geschrieben von Jan Erik Schaper
- Zugriffe: 2045
Dirk hat mir nach dem ersten Zug Remis angeboten. Ich lehnte es ab, da ich mir Urlaub für das Turnier genommen hatte. Die Partie hat zwar den einen oder anderen Schönheitsfehler, verdeutlicht aber ganz gut, wie man gegen einen isolierten Bauern spielt bzw. dieser zur Schwäche neigt.
Die Punkte haben für einen Aufstieg in die Kandidatenklasse damals leider nicht gereicht, sodass ich im Jahr darauf erneut im Hauptturnier startete.
Musikalisch bleiben wir zunächst in den Jahren 2002 und 2003. Im Jahr 2002 fuhr ich nach Ahausen, das in der Nähe zu Rotenburg an der Wümme liegt. Als ich dort ankam, mich vorstellte, waren einige etwas irritiert. Ich hatte zwar einen Gitarrenkoffer dabei und war auch angemeldet, dennoch hatten einige den Eindruck, ich wäre hier falsch und hätte mich vertan. Ich war mit bunten Haaren und Klamotten nicht zu einem Festival oder einem Konzert gefahren, sondern als Teilnehmer zur Rotenburger Gitarrenwoche. Mir hat es so viel Spaß gemacht, sodass ich mich nach der Woche sofort für das Jahr 2003 angemeldet hatte. Da man mich bereits kannte, wurde ich entsprechend herzlich empfangen. Ich wünsche den Organisatoren sehr, dass die Rotenburger Gitarrenwoche dieses Jahr wieder stattfinden kann!
https://www.rotenburger-gitarrenwoche.de/
Ich habe damals übrigens von Francisco Tárrega den Karneval in Venedig gespielt, bzw., im Vergleich zum nachfolgenden Video, eher versucht.

Nach langer Pause habe ich meine Gitarre wieder in die Hand genommen. Ich habe nach neuen Stücken gesucht und habe mich für das Stück Fantasie und Variationen über ein schottisches Lied für Gitarre für Gitarre op. 40 von Fernando Sor entschieden. Wenn man es richtig kann, hört es sich so an:
